Jugendwerk on Tour

Zielsetzung

Die Schulklasse ist im Leben von Kinder und Jugendlichen eine sehr wichtige und prägende Gemeinschaft, in der ein Großteil der Zeit verbracht wird. Für die Lernsituation und den Lernerfolg ist es wichtig, dass ein gutes und angstfreies Klima in der Klasse herrscht. Im Klassenverband erleben Kinder und Jugendliche darüber hinaus verschiedene Aspekte zwischenmenschlichen Zusammenlebens und sammeln vielfältige Erfahrungen. Sie kommunizieren miteinander, tragen Konflikte aus und erleben demokratische Prozesse. Hier möchte das Projekt „Jugendwerk on Tour“ ansetzen. Im Rahmen Sozialer Trainings für Schulklassen werden vielfältige soziale und praktische Kompetenzen für ein gelingendes Miteinander vermittelt. Das Projekt gliedert sich in einzelne thematische Bausteine. Die Bausteine dienen lediglich der Schwerpunktsetzung. Zwischen den einzelnen Bausteinen bestehen inhaltliche und methodische Überschneidungen, sie bauen jedoch nicht aufeinander auf. Weitere Schwerpunkte sind nach Absprache möglich.

Bausteine

Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Stärkung der Klassenzusammenarbeit,
  • Förderung des Klassenzusammenhaltes,
  • Aufdecken und Bewusstmachen sozialer Prozesse in der Klasse.

Konflikttraining